Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei mivalthora setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Website zu betreiben und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Manche davon sind notwendig, damit mivalthora.sbs überhaupt funktioniert. Andere helfen uns dabei, die Seite besser zu machen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies speichern Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Wenn Sie zum Beispiel eine Stilberatung für Ihren Körpertyp beginnen, merkt sich ein Cookie Ihre Auswahl. So müssen Sie beim nächsten Besuch nicht von vorne anfangen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Laufzeiten. Einige bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert, um Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wichtig zu wissen
Cookies enthalten keine persönlichen Daten wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Sie helfen uns lediglich dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionen bereitzustellen, die Sie nutzen möchten.
Welche Tracking-Methoden verwenden wir?
Auf mivalthora.sbs nutzen wir mehrere Arten von Tracking-Technologien. Jede erfüllt einen bestimmten Zweck – von grundlegenden Funktionen bis hin zur Verbesserung unserer Inhalte.
Notwendig Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, keine Formulare absenden oder zwischen Seiten navigieren. Sie lassen sich nicht deaktivieren, da sonst grundlegende Funktionen nicht mehr verfügbar wären.
Funktional Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Wenn Sie zum Beispiel bestimmte Stilvorschläge als Favoriten markieren oder eine bevorzugte Ansicht wählen, merken sich diese Cookies Ihre Auswahl. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen.
Analytisch Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten angesehen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Informationen helfen uns, die Seite kontinuierlich zu verbessern und relevantere Inhalte anzubieten.
Marketing Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen zu zeigen. Sie erfassen Ihre Interessen auf unserer Website, damit wir Ihnen Stilberatungen vorschlagen können, die zu Ihren bisherigen Vorlieben passen.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Tracking-Technologien machen Ihren Besuch bei uns deutlich angenehmer. Hier ein paar konkrete Beispiele aus unserem Alltag bei mivalthora:
- Wenn Sie sich für ein Lernprogramm anmelden, speichern Cookies Ihren Fortschritt. Sie können jederzeit dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
- Beim Durchstöbern unserer Stilberatung für verschiedene Körpertypen merken sich Cookies, welche Kategorien Sie bereits angesehen haben.
- Ihre bevorzugten Einstellungen – wie Schriftgröße oder Anzeigemodus – bleiben über mehrere Besuche hinweg erhalten.
- Wir können Inhalte vorschlagen, die thematisch zu dem passen, was Sie sich bereits angesehen haben.
- Technische Probleme lassen sich schneller identifizieren und beheben, weil wir sehen, wo Nutzer auf Schwierigkeiten stoßen.
All das funktioniert im Hintergrund. Sie müssen nichts zusätzlich tun – außer natürlich, Sie möchten Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer hängt davon ab, welche Art von Cookie es ist und welchen Zweck er erfüllt.
Session-Cookies
Diese verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur dazu, Ihre aktuelle Sitzung zu verwalten.
Funktionale Cookies
Ihre Präferenzen und Einstellungen bleiben etwa einen Monat lang gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal alles neu eingeben müssen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln längerfristige Daten über Nutzungsmuster, um uns bei strategischen Verbesserungen zu helfen.
Marketing-Cookies
Um Ihnen relevante Empfehlungen geben zu können, speichern diese Cookies Ihre Interessen über einen längeren Zeitraum.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können.
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Einige Bereiche könnten dann gar nicht mehr zugänglich sein.
Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern
Tipp für mobile Geräte
Auf Smartphones und Tablets finden Sie die Cookie-Einstellungen meist in den Browser-Einstellungen unter „Erweitert" oder „Datenschutz". Der genaue Pfad variiert je nach Gerät und Browser-Version.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber prominent auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. Schauen Sie ruhig ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere technische Details
Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons und Pixel-Tags. Diese kleinen, unsichtbaren Grafiken helfen uns zu verstehen, ob bestimmte Inhalte angezeigt wurden oder ob eine E-Mail geöffnet wurde.
Local Storage und Session Storage sind Browser-Technologien, die ähnlich wie Cookies funktionieren, aber größere Datenmengen speichern können. Wir setzen sie ein, um Ihre Lerninhalte und Fortschritte effizienter zu verwalten.
Alle diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzstandards wie unsere Cookies. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nur für die beschriebenen Zwecke verwendet.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt aufnehmen