mivalthora

Ihr Körper, Ihr Stil – finden Sie heraus, was wirklich passt

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

mivalthora respektiert Ihre Privatsphäre und nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen – transparent und nachvollziehbar. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und des BDSG.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

mivalthora
Holtorfer Str. 54
53229 Bonn
Deutschland

Telefon: +491737210087
E-Mail: support@mivalthora.sbs

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese technischen Daten werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert.

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und dienen ausschließlich der Systemsicherheit sowie der statistischen Analyse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Hier sind die wichtigsten Verwendungszwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Optimierung unserer Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Durchführung von Beratungsleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Versand von Informationen über unsere Programme Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (mit Einwilligung)
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

4. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

In manchen Fällen nutzen wir externe Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden. Sie verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Anweisungen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
  • E-Mail-Dienstleister für den Versand von Nachrichten
  • Technische Support-Dienstleister für Wartung und Sicherheit

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Keine Datenübermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte sich dies künftig ändern, werden wir Sie vorab informieren und entsprechende Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO sicherstellen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Konkrete Speicherfristen

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen ohne Vertragsbeziehung: bis zu 2 Jahre
  • Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Einwilligungen für Newsletter: bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gemäß der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir nehmen die Korrektur unverzüglich vor.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt beispielsweise, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen aufgrund eines berechtigten Interesses.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@mivalthora.sbs oder schreiben Sie uns per Post. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

7. Widerruf von Einwilligungen

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Ein Widerruf kann formlos per E-Mail an support@mivalthora.sbs erfolgen. In jedem Newsletter befindet sich außerdem ein Abmeldelink, über den Sie Ihre Einwilligung zum Newsletter-Empfang widerrufen können.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zum Schutz vor Angriffen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Unsere Sicherheitsverfahren werden kontinuierlich angepasst und entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Diese Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

10. Bewerberdaten

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie § 26 BDSG.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für maximal 6 Monate gespeichert, um eventuelle Anschlussfragen beantworten zu können. Danach werden sie gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

mivalthora
Holtorfer Str. 54, 53229 Bonn
Telefon: +491737210087
E-Mail: support@mivalthora.sbs

Wir nehmen Ihre Anfrage ernst und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.